Es braust ein Ruf wie Donnerhall
- Es braust ein Ruf wie Donnerhall
Es braust ein Ruf wie Donnerhall
In der nachnapoleonischen Zeit entstanden nach der preußischen Niederlage in
Deutschland eine Reihe patriotischer Lieder. Aus Max Schneckenburgers (1819-1849) »Die Wacht am Rhein« wurde nicht nur die hier genannte erste Zeile allgemein bekannt; siehe auch die
Artikel »Lieb
Vaterland, magst ruhig sein«
und »Die Wacht am Rhein«. In der Vertonung von Carl
Wilhelm (1854) wuchs die Popularität des Liedes, das man besonders in den Jahren 1870/71 als antifranzösisches Kampflied auffasste und einsetzte. - Heute verwendet man das Zitat nur noch scherzhaft, etwa in einem
Kontext wie: »Es braust ein Ruf wie Donnerhall - das kalte
Büfett ist eröffnet!«
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Die Wacht am Rhein — For other uses of die Wacht am Rhein see Watch on the Rhine (disambiguation). For the World War II German offensive, see Battle of the Bulge. Die Wacht am Rhein (English: The Watch/Guard on the Rhine) is a German patriotic anthem. The song s… … Wikipedia
Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/L — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Die Wacht am Rhein — „Germania auf der Wacht am Rhein“ (Lorenz Clasen, 1860) … Deutsch Wikipedia
Die Wacht am Rhein (Lied) — Die Wacht am Rhein, 1840 von Max Schneckenburger gedichtet und 1854 von Karl Wilhelm vertont, hatte im Kaiserreich von 1871 neben dem Lied Heil dir im Siegerkranz beim Volk den – wenngleich nie offiziellen – Status einer Nationalhymne der… … Deutsch Wikipedia
Die Wacht am Rhein — Niederwalddenkmal pres de Rüdesheim am Rhein Die Wacht am Rhein (La Garde au Rhin) est un chant ayant eu parmi le peuple allemand un statut non officiel d hymne national. Sommaire … Wikipédia en Français
Die Wacht am Rhein (chanson) — Die Wacht am Rhein Niederwalddenkmal pres de Rüdesheim am Rhein Die Wacht am Rhein (La Garde au Rhin) est un chant ayant eu parmi le peuple allemand un statut non officiel d hymne national. Il fut chanté pendant le Reich, jusqu en 1922, date où… … Wikipédia en Français
Стража на Рейне (песня) — «Стража на Рейне». Барельеф мемориального комплекса в г. Рюдесхайме на Рейне, Германия. 1877 … Википедия